Ich habs nicht so mit der Kommasetzung!
Manchmal denke ich beim Lesen von Blogbeiträgen – mh ein Strauss Kommata täten diesem Beitrag gut zu Gesicht stehen. Ich …
Read MoreBlog-Interview – Martin Haußmann – Visual Facilitator
Die meisten Menschen erleben irgendwann in Ihrem Leben Lampenfieber, wenn Sie vor anderen Menschen sprechen müssen. Oft ist es Angst. …
Read MoreRhetorik ist umsetzbar…
Rhetorik ist für jeden umsetzbar! Ich bin fest davon überzeugt, dass mit der richtigen Technik jeder Mensch seine Ausrucks- und …
Read MoreZungenbrecher-Übung Konrad und die Kohlköpfe
Zungenbrecher sind etwas herrliches, um die eigene Zunge im Zaum zu halten und gleichsam die Zunge zu entwirren. Ein eher …
Read MoreRhetorik ist empfehlenswert…
Rhetorik ist empfehlenswert….denn sie steckt in jedem von uns. Die Trias der Rhetorik geht davon aus, dass in jedem von …
Read MorePositiv Formulieren – ‚Kein‘ und ‚Nicht‘ fahren immer mit
In meinem letzten Beitrag habe ich mich beschwert, dass nicht genau ungenau und negativ beim Artz gesprochen wird. Zum Ende …
Read MoreBlogserie Teil 2 – Der Stoff aus dem Beiträge sind!
Den Stoff einsammeln umschreibt sehr gut, wie wir vorgehen. Der zweite Schritt auf der rhetorischen Leiter, ist die Stoffsammlung. Die …
Read MoreEin sanftes „Nein“ – wortgewaltig!
Tania Konnerth antwortete in Ihrem Blog bereits vor geraumer Zeit auf die Frage: „Wie sage ich Nein„. In Ihren 5 …
Read MoreFrühbucherrabatt sichern – Zielorientiert Präsentieren als Führungskraft
Von der freien Rede hin zur zielorientieren Präsentation. Bereiten Sie sich vor auf eine Personen-, Produkt- oder Firmenpräsentation. Vereinen Sie …
Read MoreTübinger Rhetoriker schreiben
Studierende am Seminar für Allgemeine Rhetorik zur Tübingen schreiben bereits seit Jahren fleißig Hausaufgaben, Magister und Doktorarbeiten. Nun haben sie …
Read More
Neueste Kommentare