Anfang

11

Sep'12

10 Rhetorik-Tipps für eine bessere Körpersprache

Auf meiner Firmenseite stelle ich regelmäßig Rhetoriktipps zur Verfügung, ähnlich wie ich sie auch in meinen Seminare vorstelle. Heute bündele …

Read More

28

Aug'12

10 Rhetorik-Tipps zur freien Rede

In meinen Seminaren geb ich so viele Tipps, stelle Techniken vor und helfe meinen Seminarteilnehmern sich zu entwickeln, die Rednerin …

Read More

26

Mai'11

Agenda und Zeitplan einhalten sind das A und O von „Besseren Meetings“ – Blog-Serie Teil IV

Die besten Vorsätze sind vergebens, wenn wir uns nicht auch an die Vorgaben halten. Ich habe es immer wieder erlebt, …

Read More

21

Mrz'11

Pünktlicher Start ist die Basis für bessere Meetings – Blogserie Teil III

In meiner Studentenzeit verdiente ich meine Brötchen mit 1-Hilfe-Kursen. Jeden Samstag und viele viele Freitage und Sonntage war ich in …

Read More

13

Jun'10

Schaffen Gravatare Glaubwürdigkeit?

Wer schreibt hier eigentlich? Das ist für mich häufig die erste Fragen, wenn ich durch verschiedene Blogs schweife. In den …

Read More

04

Jun'10

Wie rede ich als Experte? Rhetorikpodcast

Fachwissen 1; Rhetorik 5 und Wortwahl 6! So die Bilanz eines meiner Teilnehmer über Beiträge von Fachkollegen. Ähnliche Erfahrungen habe …

Read More

16

Apr'10

Blogserie Teil 3 – Dem Thema Struktur geben – MUSS-SOLL-KANN

MUSS-SOLL-KANN stehen im Trend! Beim assoziativen Schreiben, legen wir einfach los und schreiben. Um einen hervorragenden Blogbeitrag zu Stande zu …

Read More

12

Apr'10

Positiv Formulieren – ‚Kein‘ und ‚Nicht‘ fahren immer mit

In meinem letzten Beitrag habe ich mich beschwert, dass nicht genau ungenau und negativ beim Artz gesprochen wird. Zum Ende …

Read More

29

Mrz'10

Blogserie Teil 2 – Der Stoff aus dem Beiträge sind!

Den Stoff einsammeln umschreibt sehr gut, wie wir vorgehen. Der zweite Schritt auf der rhetorischen Leiter, ist die Stoffsammlung. Die …

Read More

23

Mrz'10

Blogserie Teil 1 – Das richtige Thema für den Artikel finden! Aber wie?

Die Rhetorik geht bei der klassischen Erstellung eines Beitrages von 6 Schritten aus. Hier eine Übersicht der Anstehenden Blogbeiträge: Die …

Read More

Hier bloggt die Rednermacherin

Judith Torma Goncalves ist die Rednermacherin. Die Rhetorik ist ihr Herzensthema. Als Schulsprecherin erste Auftrittserfahrungen, als AuPair den Faible für Debatten entdeckt und im Studium der Rhetorik ein Zuhause gefunden.

Seit 2003 arbeitet die Rednermacherin als Dozentin, Trainerin und Beratering

Einfach anrufen

Judith Torma Goncalves, M.A. der Rhetorik

Grünauer Weg 8

14712 Rathenow

+49 3385 51 79 39

top
Template Design © VibeThemes. All rights reserved.

Setup Menus in Admin Panel