Ich-bin-der-Klaus-Vorstellungsrunden – das geht auch anderen auf den Keks

Am 8. Juni 2012 erregte ein Beitrag des TrainingAktuell-Magazins meine Aufmerksamkeit -Kennlernspielchen und der Satz: Ich bin Klaus, daraufhin verfasste ich einen Blog-Beitrag dazu.

Blog-Beitrag als Leserbrief abgedruckt

Die Redaktion von TrainingAktuell hat sehr schnell bemerkt, dass es einige intensive Kommentarbeiträge zu diesem Thema auf unterschiedlichen Blogs gab. Unteranderen auch hier auf dem Rhetorikblog. Frau Wagner aus der Redaktion nahm Kontakt mit mir auf und ja ich stimmte zu – Auszüge aus meinem Blog finden sich als Leserbrief in der Augustausgabe.

Mit diesem Beitrag verlinke ich auch die Beiträge anderer Trainer und Dozenten.

Rhetorikblog – Ich bin der Klaus #Kampf_den_themenfremden_ Kennlernspielchen

Alles Verhandlungssache – Ich bin Klaus

Sandra Schleicher – Ankerplatz für Ihre Ideen

Frage an meine Leser:

Wie geht es Ihnen mit Kennlernspielchen? Nutzen Sie selbst als Dozentin und Trainer diese Methode und wie empfinden Sie als Teilnehmer die Kennlernmethoden von Trainerinnen und Dozenten?

Hier bloggt die Rednermacherin

Judith Torma Goncalves ist die Rednermacherin. Die Rhetorik ist ihr Herzensthema. Als Schulsprecherin erste Auftrittserfahrungen, als AuPair den Faible für Debatten entdeckt und im Studium der Rhetorik ein Zuhause gefunden.

Seit 2003 arbeitet die Rednermacherin als Dozentin, Trainerin und Beratering

Einfach anrufen

Judith Torma Goncalves, M.A. der Rhetorik

Grünauer Weg 8

14712 Rathenow

+49 3385 51 79 39

top
Template Design © VibeThemes. All rights reserved.

Setup Menus in Admin Panel