Adjektive „W“- Rhetorikübung
Auf gehts in den Endspurt! Lassen Sie sich auf diese Übung ein und erweitern Sie Ihren Wortschatz. Wer bereits an …
Read MoreAdjektive mit „V“ – Rhetorikübung
Bei meinem ersten Versuch fielen mir verflixt nochmal nur Verben ein. Daher nahm ich mir diesmal mein Synonymwörterbuch zur Hand. …
Read MoreAdjektive mit „R“ – Rhetorikübung
„Rhetorisch“ wird als ausdrucksvoll „übersetzt“. Für mich wäre es natürlich sehr einfach einfach rhetorische Adjektive mit „R“ auszuwählen. Trotzsdem habe …
Read MoreAdjektive mit „Q“ – Rhetorikübung
Wieviele Worte fallen Ihnen spontan mit dem Buchstaben „Q“ ein? „Q“ gehört zu den Dingen im Leben, die uns nicht …
Read MoreAjektive mit „j“ – Rhetorikübung
Unsere Audruckskraft fit zu halten ist eine der wichtigsten Aufgaben von Rednern und Schreibenden. Adjektive sind die Grundpfeiler des Kopfkinos. …
Read MoreAdjektive mit „H“ – Rhetorikübung
Uns wortreich und verständlich auszudrücken – geht heute vielen ab. Genau aus diesem Grunde plädiere ich dafür, dass wir unseren …
Read MoreAdjektive mit „G“ – Rhetorikübung
Eigenschaftsworte beflügeln unsere Eloquenz unseren Ausdruck. Nutzen Sie daher Adjektive, um diese in Ihren Vorträgen, Präsentationen und Gesprächen immer schnell …
Read MoreAdjektive mit „F“ – Rhetorikübung
Adjektive sind Eigenschaftsworte. Sie beschreiben Personen oder Objekte in deren Eigenschaften. Unserer Sprache helfen sie farbenfroher, lebendiger, beschreibend, bildlich daherzukommen. …
Read MoreAdjektive mit „E“ – Rhetorikübung
Unseren Wortschatz immer wieder zu erweitern soll stätige Aufgabe von Rhetoren – also von Rednern sein. Daher schließt sich hier …
Read MorePodcast IV – das A und O von “Besseren Meetings ist das Einhalten Agenda und Zeitplan
Im aktuellen Podcast bespreche ich folgende Vorteile, wenn Sie Ihre Agenda und Ihren Zeitplan einhalten.
Read More
Neueste Kommentare