Schreiben fürs Hören | @audiobeitraege 3. Beitrag zur Blog-Aktion Kommunikation ist wertvoll:
Brigitte Hagedorn schreibt fürs Hören, denn Sie begleitet viele Menschen und Unternehmen, wenn es um das Thema Audiobeiträge geht. Da ich
selbst seit 2007 Podcasts produziere und diese kosntenfrei zur Verfügung stelle, freue ich mich sehr über ihren Beitrag.
Über Kommentare von anderen aktiven Podcastern freue ich mich sehr. Wie gehen Sie zum Beispiel mit den beschriebenen Tipps um?
Ermutigend empfinde ich den Hinweis, dass wir wieder häufiger Verben und Adverbien oder Adjektiven verwenden sollen. Hierzu gibt es auf dem Rhetorikblog auch einige gute Beiträge. Einer meiner ersten Rhetorikpodcasts beschäftigte sich ausführlich mit dem sinnvollen Gebrauch von Verben in unserer Sprache. Hören sie auch hier rein.
Im Folgenden stelle ich Ihnen Brigitte Hagedorn kurz vor:
Die (Audio-) Bloggerin Brigitte Hagedorn

Brigitte Hagedorn arbeitet als freie Journalistin in Berlin. Mit ihrer Werkstatt für audio:beiträge unterstützt sie Selbstständige und Organisationen dabei, ihre Themen hörbar zu machen. – Mit Rat und Tat! Die Möglichkeiten reichen dabei vom Originalton über das Interview bis zum aufwändig gestalteten Feature. Selbstständige, die sich regelmäßig mit einem Podcast an ihre Kunden und an Interessierten wenden möchten, finden bei ihr individuelle Unterstützung. Von der Konzepterstellung bis zur Verbreitung der Podcastepisoden.
Außerdem leitet sie Podcast-Kurse an unterschiedlichen Bildungseinrichtungen und an der von ihr gegründeten Podcastschule:
www.podcastschule.de
Übrigens, wer gerne über iTunes seine Podcasts bezieht, sollte einfach einmal den Suchbegriff „Brigitte Hagedorn“ eingeben. Gefreut hat mich auch, dass wir uns tatsächlich über einige Ecken vernetzen. Ein Podcasts von Brigitte Hagedorn liefert ein Interview mit Petra Schächtele. Wir beide studierten Rhetorik in Tübingen und ich schätze Petra Schächtele sehr, wenn es um das Thema Schlagfertigkeit geht. Nun aber zum Beitrag.
Der Beitrag: Schreiben fürs Hören
Die ausführliche online Version finden Sie
hier: Frau Hagedorn hat ebenfalls verkündet, dass es weitere Blog-Beiträge zu diesen Thema geben wird. Ich freue mich darauf!
Die Beiträge der anderen Blogger werden hier in ähnlicher Weise vorgestellt.
Unterstützen Sie diese Aktion durch einen Tweet
Kommunikation ist wertvoll – Ein Buch voller Tipps und Techniken – geschrieben von bloggenden Experten http://bit.ly/fzHQeQ
Selbstverständlich werde ich hier auf dem Blog, aber auch über mein Twitterkonto über diese Blogaktion berichten. Folgen Sie mir auf Twitter und erhalten Sie immer zeitnah neue Informationen.
Verpassen Sie keinen neuen Beitrag
RT @Rednermacherin: Schreiben fürs Hören… http://t.co/eT04g1x4 #Rhetorik
RT @Rednermacherin: Schreiben fürs Hören… http://t.co/eT04g1x4 #Rhetorik