Auf Wolke 7 – Wolken an der Pinnwand gekonnt eingesetzt

Dozenten, Coaches, Trainer und vermehrt auch Mitarbeiter von Firmen, die Teambesprechungen oder Strategiemeetings organisieren.

Häufig wird noch immer auf Powerpoint gesetzt. Daher plädiere ich der Kreativität freien Lauf zu lassen. Pinnwände und Flipcharts finden wir heute in vielen Besprechungsräumen, dennoch wissen viele Menschen nicht so recht, was sie damit anfangen sollten. Flipcharts und Pinnwände eignen sich zur rhetorisch-strategischen Kommunikation.

Aus diesem Grund mache ich darauf aufmerksam, dass die Wolken in den Moderationskoffern vermehrt eingestzt werden. Oft fehlen uns jedoch die richtigen Ideen, was genau wir dort drauf schreiben sollten. Moderationskarten sind immer auch rhetorische Handlungen des Redners.

Was genau machen erfahrene Rhetoren jedoch mit Flipchart & Co? Erfahren Sie hier mehr…

Was ist das mit der Rhetorik & Moderationswolken?

Wenn ich rhetorisch Agiere, dann immer mit einer Absicht dahinter. Daher ist es legitim zu fragen, warum benutze ich als Präsentator, als Redner oder als Moderator überhaupt Moderationswolken?

  • Fokussierung auf das Thema
  • Aufmerksamkeit der Zuhörer lenken
  • Reaktionen hervorrufen
  • Themen ausschließen

Agenda, Tagesplan, Zeitablauf

Es muss nicht immer so trocken klingen. Seien Sie selbst kreativ und motivieren Sie so Ihre Kunde oder Mitarbeiter selbst kreative Ideen auszudrücken. Aufgelockerte Überschriften erleichtern das Denken. Hier soll es um die Themenauswahl gehen, die Agenda, den Tages- oder Zeitplan. Welche anderen Formulierungen fallen Ihnen ein?

Aktivierung von Mitarbeitern

Immer wieder soll abgefragt werden, was Seminarteilnehmer oder Meetingsmitglieder wollen. Welche Aufgaben zu verteilen sind, was getan werden muss oder welche Aspekte es zu bedenken gibt. Hier einige meiner Favoriten. Welche fallen Ihnen ein?

Zusammenfassung & Schlussworte

Kommen wir zum Schluss…mit diesen Worten leiten viele Moderationen die Schlussphase einer Besprechung, eines Meetings oder einer Veranstaltung ein. Warum nicht auch die Wolke auf der Pinnwand dementsprechend einsetzten? Hier einige meiner Vorschläge.

Was geht noch?

Haben Sie bereits kreative Wolken eingesetzt? Wie lauten diese? Teilen Sie Ihre Überschriften mit anderen und tauschen Sie sich über Akzeptanz und Überzeugungskraft aus. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldungen. Schreiben Sie zum Beispiel einen eigenen Beitrag in Ihrem Blog und verklinken Sie dann hierher und hinterlassen einen Kommentar. Sollten Sie selbst keinen Blogbeitrag schreiben können, dann sprechen Sie mich an und wir finden eine Lösung hier – entweder als Gastbeitrag oder als Bildmaterial, welches ich hier einstellen kann. Ich bin gespannt auf inspirierende Wolken – auf zur Wolke 7!

Hier bloggt die Rednermacherin

Judith Torma Goncalves ist die Rednermacherin. Die Rhetorik ist ihr Herzensthema. Als Schulsprecherin erste Auftrittserfahrungen, als AuPair den Faible für Debatten entdeckt und im Studium der Rhetorik ein Zuhause gefunden.

Seit 2003 arbeitet die Rednermacherin als Dozentin, Trainerin und Beratering

Einfach anrufen

Judith Torma Goncalves, M.A. der Rhetorik

Grünauer Weg 8

14712 Rathenow

+49 3385 51 79 39

top
Template Design © VibeThemes. All rights reserved.

Setup Menus in Admin Panel