Ende letzten Jahres berichtete ich ausführlich über die Produkte aus dem Haus Finnovation.
Heute fast ein Jahr später bin ich immer noch begeistert und arbeite mehr und mehr mit den Produkten – den Stattys.
Stattys – so heißen die selbsthaftenden Folien mittlerweile.
Nach vielen vielen Wochen finde ich nun endlich Zeit, die Videos unserer Workshops von der Didacta 2011 veröffentliche. Haben Sie Teil an meinen Erfahrungen…..
Wo setzte ich diese Moderationsmedien ein?
- in Gesprächsrunden im Seminar – Brainstorming
- Sortierarbeiten in Seminaren und Workshops – sehr flexibel und einfach zu handhaben – auch in Großgruppen
- im Kundengespräch – Multiboard an die Tür und Gedanken festhalten – eignet sich sehr gut als Protokoll.
- In Planungsphase für SEminare – mein Büro ist an manchen Tagen gepflastert mit Stattys und wird immer bunter. Das gute ist, ich kann es ganz einfach wieder entfernen und mich dem nächsten Thema widmen. Die beschriebenen Stattys lege ich in die Akten für den Kunden oder für das Seminarthema. Sollte sich ein Thema wiederholen, brauch ich nur die Stattys herausholen und auf gehts, wieder an die Wand oder Tür damit und los arbeiten.
- in Workshops – ich geben hin und wieder Vorlesungen an einer Uni – allerdings sind das Mitmachworkshops, den die Rhetorik lernen wir nicht vom Hören, sondern vom selbermachen. Die Multiboards bieten eine super Gelegenheit sich auch in der Vorlesungsrunde auszutauschenD
- im Büro als Pinnwand und Magnettafel
Das Beste an Stattys
- flexibel, leicht, beschreibbar, farbenfroh & klassische Medien haften
- flexibel – in den vergangenen Monaten habe Stattys in Seminaren, Workshops, Präsentationen, Kundengesprächen und zur Vorbereitung von meinen Kursen genutzt. Einfach genial ist für mich die Tatsache, dass die Stattys an allen halbwegs glatten Flächen haften. Damit habe ich nicht nur meine Kunden und Seminarteilnehmer überrascht und beeindruckt, sondern die Verständigung untereinander auf sehr humorvolle und einzigartige Weise gefördert.
- leicht – wer mich schon einmal ins Seminarhotel hat eintreten sehen, vergliche mich wohl eher mit einem Lasttier – Handtasche, Kamera, Stativ, Unterlagen und meinen Moderationskoffer. Dieser ist in der Regel vollgepackt bis zum umfallen. Mit den Stattys habe ich nun ein Modell gefunden, dass ich überall mitnehmen kann. Der Köcher ist einsamme Spitze und läßt sich sehr flexibel einsetzen. In Spitzenbelastung habe ich dort bereits 15 Multiboards, 2 Boardcleaner und 15 Stifte untergebracht. Die Write&Slide Pads nehme ich jedoch separat mit. Allesandere passt in den Köcher und dann locker über meine Schulter.
- beschreibbar – die Multiboards lassen sich mit den meisten Whiteboardmarker beschreiben und sind ganz und gar ohne Rückstände abwischbar– dabei ist blau das neue schwarz. (Schwarze Whiteboardmarker hinterlassen leichten Schimmer).Gleiches gilt auch für die A4 großen Multiboards, meine heimlichen Lieblinge. Daher ist eine hohe Wiederverwendung gegeben. Damit spare ich und meine Kunden und das ganz wandert in den Gelben Sack.
Die Write&Slide Pads lassen sich am besten mit Permanentmarkern beschreiben, meist dauert die Trocknung 5 bis 10 Sekunden. In Seminaren funktioniert das einwandfrei. Die Rückseite läßt sich auch mit Whiteboardmarkern beschreiben und wieder abwischen, allerdings nutze ich diese Funktion selten, sehr selten. - farbenfroh – seit ich
ideamemoStattys kennenlernte hat sich einiges getan. Vor allem auch die Farbentwicklung. Neben dem klassischen blau, welches es gab sind nun weiß und ein blau-lila Ton dazu gekommen. Aktuelle Bilder gibt es dazu im Shop. Mein Favorite ist noch immer das grüne Pad. - klassische Medien haften auf den Multiboards – mein absolutes Highlight! 😛 Ich arbeite sehr gern mit Smileys, Pfeilen und anderen „traditionellen“ Medien. Gerade und vor allem an neuen Multiboards haften anderen Materialien sehr gut. So gar einlamminierte Smileys, Visitenkarten, Broschüren und dergleichen halten auf Multiboards. Dieses sollten dann in der Tat auf sehr glatten Untergründen befestigt sein. Im Video sehen sie auch unterschiedliche Medien auf dem Multiboard.
Gefällt Ihnen was Sie hier sehen und lesen?
Dann probieren Sie es doch einfach aus. Hinterlassen Sie einen Kommentar und dann sende ich an die hinterlegte E-Mail Adresse einen Gutscheincode über 10%. Der Stattys Shop wartet schon auf Sie.
Ich bin gespannt was Sie schreiben werden und freue mich auf Ihre Kommentare.
Über einen Kollegen bin ich vor kurzem auf Stattys Pads gestoßen. Ich war erstaunt, dass die Stattys auf wirklich fast allen Oberflächen problemlos halten! Und den Überraschungseffekt beim Kunden gibt es gratis dazu. Eine rundum super Sache!
Kann mich dem Kommentar meines Namenvetters nur anschliessen – tolle Sache, sehr empfohlen!
Hallo, tolle Sache, ich hätte gern den Gutscheincode 🙂
Dankeschön
Hallo Marc, im Moment bin ich unterwegs, schau, dass ich aber Gutscheincodes verschicken kann. Danke fuers mitmachen.
Judith TG
Hallo Frau Torma,
Ich würde die Stattys auch gerne in Kundenworkshops nutzen – gibt’s die Gutscheincodes noch?
Wenn ja, hätte ich gern einen!
Viele Grüße,
Leonie Walter
Hallo,
wir verwenden Stattys im Unternehmen. Nun würde ich auch gerne diese Technik im privaten Bereich einsetzen. Freue mich sehr über einen Gutscheincode!
viele Grüße
Ist bereits auf dem Weg zu Ihnen. Viel Vergnügen mit den Stattys!
Ich würde die Stattys gerne auch für die nächste Präsentation ausprobieren.
Über einen Gutscheincode würde ich mich sehr freuen.
Danke und mit freundlichen Grüßen
TOLLE Präsentationsmöglichkeit! Unkompliziert, effektvoll und gleichzeitig flexibel. Freue mich über den Gutscheincode*
Gerne Frau Schueller und Jen,
dann muss ich mich jetzt sputen, habe noch gar nicht auf 2015 umgestellt. Melde mich in den nächsten Tag per E-Mail und dann gibt es den Code auch für 2015.
Ich habe die Stattys im Training „Einfach visualisieren“ kennengelernt und auch der „Flipchart-Coach“ zeigt nochmal, wie man sie einsetzen kann. Ich bin total begeistert und freue mich schon, meine Trainingsteilnehmer zu begeistern 🙂