Unter Umständen betrifft das ja auch jemanden….

Wir sind unserer eigener Worte Schmied – weiches Eisen ist sehr biegsam – Weichmacher in unserer Sprache aus.

Ich benötige die Unterstützung meiner Blog-Leser.

Weichmacher, das können wir besser

Für eine starke Sprache – das 1×1 der Weichmacher

Im März biete ich ein neues Webinar an. In diesem neuen Webinar fließen meine Erfahrungen aus 12 Jahren Präsenzseminar zusammen.  In vielen Rhetorikseminaren kommen wir im Laufe der Zeit auf die Frage: „Was macht meine Sprache stark?“ Dabei fallen den meisten Teilnehmern erstmal allgemeine Floskeln ein wie diese: „Kann mal irgend wer helfen?“ „Das war gar nicht so schlecht!“ Eine dritte große Gruppe sind Formulierungen, die auf „nein“, „kein“ oder „nicht“ bassieren. Unser Gehirn braucht mehr Zeit und muss sich stärker anstrengen, um den Inhalt zu verstehen.

In diesem Webinar zeige ich Beispiele aus diesen drei Bereichen und schalte gemeinsam mit Ihnen Ihr Kopfkino an. So werden Sie selbst aktiv und erkennen neue und alte Weichmacher – bei Ihnen selbst und anderen.

 

Welche Formulierungen gehen Ihnen auf den Keks?

Schreiben Sie bitte die Formulierungen hier auf und wir sammeln alles. Sie helfen mir dabei Formulierungen aufzugreifen, die den heutigen Arbeitsalltag versauern.

Bitte Kommentieren! Danke.

 

Reservieren Sie sich schon jetzt einen Platz in meinem Test-Webinar

11. März 2015

Hier bloggt die Rednermacherin

Judith Torma Goncalves ist die Rednermacherin. Die Rhetorik ist ihr Herzensthema. Als Schulsprecherin erste Auftrittserfahrungen, als AuPair den Faible für Debatten entdeckt und im Studium der Rhetorik ein Zuhause gefunden.

Seit 2003 arbeitet die Rednermacherin als Dozentin, Trainerin und Beratering

Einfach anrufen

Judith Torma Goncalves, M.A. der Rhetorik

Grünauer Weg 8

14712 Rathenow

+49 3385 51 79 39

top
Template Design © VibeThemes. All rights reserved.

Setup Menus in Admin Panel