Aktuelle Beiträge
+10 Tipps für überzeugende und motivierende Ansprachen
Oktober 07,2018 / Tipp der Woche / 0 Comments10 Tipps für überzeugende und motivierende Ansprachen Machen Sie es Ihren Mitarbeitern leichter Ihren Anweisungen zu folgen Tipps von der Rednermacherin Judith Torma, M.A. der...
Bessere Meetings sind Goldesel
+10 Schritte zur besseren Redekultur Teil 1
Rhetorik hat viel mit Kultur zu tun, mit Redekultur. Aus diesem Grund empfehle ich Vorgesetzten eine feste Redekultur einzuführen, vorzuleben und weiterzuentwickeln. Vorgesetzte sind auch immer Rohmodell - Stilikone, Mutmacher und redende...
10 Schritte zur Redekultur Teil 2
Miteinander reden ja! Das "Wie" ist dabei die spannende Frage. Im zweiten Teil von meinem Beitrag 10 Schritte zur Redekultur geht es um praktische Tipps, mit denen sich interne Redestrukturen organisieren lassen. 10 Schritte zur besseren Redekultur...
9+1 Bessere Meetings - Blog-Serie
Ein Viertel ihrer Arbeitszeit verbringen Manager der unteren Führungsebene in Gesprächsrunden. Die mittlere Führungsebene sitzt 50 Prozent und das obere Management zwei Drittel der Arbeitszeit in Meetings. Quelle Im Umkehrschluß bedeutet das,...
Rocken Sie Ihre nächste Präsentation
+Mein Thema ist staubtrocken! Wie schalte ich das Kopfkino ein? (Video)
Mai 25,2015 / Rhetoriktechnik Tipp der Woche / 2 CommentsEs ist 5 vor 12 und Ihre Rede läuft noch nicht rund? Dann holen Sie sich jetzt ingesamt 21...
Die coole Führungskraft pfeift auf Powerpoint
September 13,2017 / Blog-Parade Rhetorik im Leben / 2 CommentsPowerpoint - ein anderes Wort für betreutes Lesen. So jedenfalls ein running-gag unter...
5 Tipps um mit Konzentration in die Redevorbereitung zu starten
Gehen Sie mit mehr Konzentration in die Redevorbereitung und erledigen Sie so wichtige Dinge...
Emotionen sind Charaktertugenden
Emotionslose Redner sind wie gemalte Feuer - sie wärmen nicht und bewegen uns nicht. Eine...
Wie präsentieren wir ohne Powerpoint?
August 06,2014 / Präsentation Rhetoriktechnik / 0 CommentsEine aktuelle Studie schreit es in die Welt hinaus: Powerpoint macht dumm. Bereits in den...
Kommunikation ist wertvoll
+Embodiment – oder die Frage: Wann bin ich wirklich ich?| Steffi Schwarzack 36. Beitrag zu Kommunikation ist wertvoll
Juli 05,2016 / Kommunikation ist wertvoll / 0 CommentsDie Sprechwissenschaft ist eine Tochter der antiken Rhetorik. Wie viele andere Disziplinen hat sich...
Wie man Erfolg hat und Dinosaurier isst | @jeanbouffier 35. Beitrag zu Kommunikation ist wertvoll
Ist Wiesbaden das neue KreativZentrum für den Mittelstand? Bereits einige unserer Frida Autoren...
Wirkungsvoll online Präsentieren | @HedwigSeipel 34. Beitrag zu Kommunikation ist wertvoll
Mai 11,2016 / Blog-Parade Kommunikation ist wertvoll / 0 CommentsTwitter und online Lernen - das gehört für mich einfach dazu. Es finden sich auch immer mehr...
Mehr Aufmerksamkeit für Ihre Stimme | #GerlindeLamprecht 31. Beitrag zu Kommunikation ist wertvoll
Februar 28,2016 / Kommunikation ist wertvoll / 0 CommentsGerlinde Lamprecht und mich verbindet eines - wir beide wollen mehr Zeit mit unseren Kunden...
Wertschätzende Kommunikation | @LudolfJana 30. Beitrag zu Kommunikation ist wertvoll
Februar 05,2016 / Kommunikation ist wertvoll / 0 CommentsWenige Tage, nachdem Frida sich 2015 auf den Weg machte, meldete sich Jana Ludolf in den...
Plädoyer für “einfache Sprache" | @worte_fuer_alle 21. Beitrag zu Kommunikation ist wertvoll
April 16,2015 / Kommunikation ist wertvoll / 2 CommentsÜber Leonie und Markus Walter von Visuelle PR haben Clia Vogel und ich uns im Netz gefunden. In...
Tipp
+10 Tipps um in Krisenzeiten motivierend und überzeugend die eignen Mitarbeiter anzusprechen.
Januar 19,2017 / Rhetorik im Leben / 0 CommentsSchlechte Stimmung und unmotivierte Mitarbeiter Das gibt es in jeden Team, in jedem Projekt und in...
Sich schlagen ist verpönt, aber Boxen ist der Gentlemen Sport - so ist es auch mit sich streiten oder debattieren
Januar 21,2016 / RhetorikPodcast / 0 CommentsWenn ich von einer Streitkultur auf Augenhöhe spreche, kommt oft als erstes - Streiten, nein das...
Podcast: Keiner weiß, was Sie geplant hatten – Entschuldigungen sind unnötig!
April 04,2013 / RhetorikPodcast / 0 CommentsHier kommt der passende Podcast zum #Rhetoriktipp: 78 Keiner weiß, was Sie geplant hatten -...
Rhetorikpodcast: 7 Kleinigkeiten helfen dem Großen und Ganzen
März 22,2013 / RhetorikPodcast / 0 CommentsHier kommt der passende Podcast zum #Rhetoriktipp: 7 Kleinigkeiten helfen dem Großen und...