von grünen Suppen und übriger Zeit schreibt Dr. Eberhard Huber | @Team_im_Projekt im 11. Beitrag zu Kommunikation ist wertvoll

Dr. Eberhard Huber vom projekt (B)LOG   gehört zu den wenigen Männern, die sich bisher für diese Blog-Aktion gemeldet haben. Daher freue ich mich umsomehr über diesen kreativen und unterhaltsammen Beitrag. Missverständnisse und das 4-Ohren-Modell von Schulz von Thun sorgen fast immer für einen Schmunzler. Dieses Verständnissmodell beschreibt halt sehr plastisch was in unserer Kommunikation passiert.

In diesem Beitrag geht es jedoch um mehr als nur vier Ohren. In diesem Sinne wünsche ich eine unterhaltsame Seit mit dem Beitrag  „von grünen Suppen und übriger Zeit“

Der Blogger  Eberhard Huber

Projektleiter in Forschung, Lehre und Praxis … Eberhard Huber ist seit vielen Jahren im Projektleitungsgeschäft tätig.  Neben der konkreten Praxis in echten Projekten hält er Seminare und betreut Forschungsarbeiten zum Thema Projektmanagement. Aus vielen Erfahrungen zieht er das Fazit, dass die so genannten weichen Faktoren wie z.B. die Kommunikation einen äußerst wichtigen und oft unterschätzten Erfolgsfaktor in der Projektarbeit darstellen. Kommunikation und zwischenmenschliche Beziehungen sind daher immer wieder Themen, die im projekt(B)LOG aufgegriffen werden.

Der Beitrag: von grünen Suppe und übriger Zeit

 

 

Kontakt zu Dr. Eberhard Huber

Twitter: http://twitter.com/#!/Team_im_Projekt
Xing: http://www.xing.com/profile/Eberhard_Huber

Lassen Sie sich automatisch über neue Beiträge informieren. Ihre E-Mailadresse hier eintragen:
Bereitgestellt durch FeedBurner

Unterstützen Sie diese Aktion durch einen Tweet

Kommunikation ist wertvoll – Ein Buch voller Tipps und Techniken – geschrieben von bloggenden Experten http://t.co/1JCS8jp

Selbstverständlich werde ich hier auf dem Blog, aber auch über mein Twitterkonto über diese Blogaktion berichten. Folgen Sie mir auf Twitter und erhalten Sie immer zeitnah neue Informationen.

Kommentare sind willkommen

Wer es bishierher geschafft hat, der hat den kürzesten Weg nun einen Kommentar zu hinterlassen. Ich freue mich über einen Gedankenaustausch mit Ihnen und beantworte gern Ihre Fragen oder Anmerkungen. Blogger, die sich noch an dieser Aktion beteiligen wollen, können das durch einen Kommentar hier ebenfalls anzeigen.

Hier bloggt die Rednermacherin

Judith Torma Goncalves ist die Rednermacherin. Die Rhetorik ist ihr Herzensthema. Als Schulsprecherin erste Auftrittserfahrungen, als AuPair den Faible für Debatten entdeckt und im Studium der Rhetorik ein Zuhause gefunden.

Seit 2003 arbeitet die Rednermacherin als Dozentin, Trainerin und Beratering

Einfach anrufen

Judith Torma Goncalves, M.A. der Rhetorik

Grünauer Weg 8

14712 Rathenow

+49 3385 51 79 39

top
Template Design © VibeThemes. All rights reserved.

Setup Menus in Admin Panel