• Home
  • |
  • Religion und Rhetorik

Religion und Rhetorik

Seit nun mehr 9 Jahren wählt eine exklusive Gruppe Tübinger Rhetoriker jedes Jahr die „Rede des Jahres“ und zeichnet damit einen besonderen Redner aus.

2006 „sind wir nicht nur Weltmeister“, sondern auch „sind wir Papst“. Wohl auch auf Grund der Medienaufmerksamkeit aber auch dem weltweiten Interesse wählten die Juroren um Prof. Gert Ueding Papst Benedikt XVI: Vorlesung an der Universität Regensburg zur Rede des Jahres 2006.

Welche Kriterien sind es für Sie, die diese Rede hervorheben?
Frage 1: Ist es das Thema?

Frage 2: Ist es der Redner?

Frage 3: Ist es der Ort?

Frage 4: Ist es die Art zu Reden und einzubeziehen?

Bilden Sie sich selbst ein Urteil und schauen Sie sich die Rede an: Bereitgestellt von Phoenix: Video zur Rede

Und hier auch der Text zum Nachlesen: Link

Related Posts

Redeanalyse: Weihnachtsansprache von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 2024

Redeanalyse: Weihnachtsansprache von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 2024

Vergleich dreier politischer Reden nach dem Anschlag in Magdeburg

Vergleich dreier politischer Reden nach dem Anschlag in Magdeburg

Redeanalyse: Robert Habecks Ansprache nach dem Anschlag in Magdeburg im Fokus

Redeanalyse: Robert Habecks Ansprache nach dem Anschlag in Magdeburg im Fokus

Analyse der Rede von Olaf Scholz nach dem Anschlag in Magdeburg – Mitgefühl und politische Verantwortung

Analyse der Rede von Olaf Scholz nach dem Anschlag in Magdeburg – Mitgefühl und politische Verantwortung

Rednermacherin - Judith Torma


Judith Torma blogt seit 2007 hier auf dem Rhetorikblog. Als Tübinger Rhetorikerin unterrichtet sie seit 2003 Jahren Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen. Hier auf dem Blog verschenkt Sie Rhetoriktipps und freut sich über den Dialog mit Ihren Lesern & Hörern.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}