• Home
  • |
  • Professor Knape als DJ

Professor Knape als DJ

Gerade gefunden!

Wenn auch älter, so ist dieser Beitrag sicherlich etwas für ehemalige Studierende des 5.Stocks im Brechtbau in Tübingen. Der bekannte und noch heute aktive Professor der Tübinger Rhetorik – Joachim Knape – legte 2007 als DJ auf.

Hier im Video kommt er selbst kurz zu Wort ab 2:30. So locker habe ich Prof. Knape selten erlebt. Soweit ich mich erinnern kann, gab es dies Veranstaltung zu meiner Zeit in Tübingen noch nicht. Umso interessanter gleich zwei meiner alten Lehrmeister hier zu sehen. Überraschter bin ich noch, dass mein Englisch Dozent tatsächlich Deutsch spricht.  Für uns war es immer ein Rätsel ob oder ob nicht deutsche Worte über seine Lippen kommen.

Ich werde auf alle Fälle eine Auge darauf haben, ob es erneut Beiträge gibt, die die Tübinger Professoren, gerade die, die meinen Weg kreuzten erneut als DJ auftreten und es dann hier gegebenenfalls bekannt geben. Hinweise auf weitere Video werden gern aufgenommen.

*** Das erinnert mich gerade daran **** Hinweise auf weitere Video werden gern aufgenommen. Der passive Sprachgebrauch sei zu vermeiden, predigte die Amerikanistikabteilung in Tübingen immer. Daher überlege ich gerade, wie es wohl in der deutschen Sprache um den Passive steht.

Beginnen wir doch damit, den obigen Satz umzuformulieren: Hinweise auf weitere Video werden gern aufgenommen. Ich freue mich über Hinweise, die zu weiteren Videos führen.

Klingt doch in der Tat angenehmer, aktiver und persönlicher. Gleiches gilt auch für das positive Fomulieren von Beiträgen. Mehr dazu hier im Rhetorikpodcast: Positiv Formulieren.

Related Posts

Redeanalyse: Weihnachtsansprache von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 2024

Redeanalyse: Weihnachtsansprache von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 2024

Vergleich dreier politischer Reden nach dem Anschlag in Magdeburg

Vergleich dreier politischer Reden nach dem Anschlag in Magdeburg

Redeanalyse: Robert Habecks Ansprache nach dem Anschlag in Magdeburg im Fokus

Redeanalyse: Robert Habecks Ansprache nach dem Anschlag in Magdeburg im Fokus

Analyse der Rede von Olaf Scholz nach dem Anschlag in Magdeburg – Mitgefühl und politische Verantwortung

Analyse der Rede von Olaf Scholz nach dem Anschlag in Magdeburg – Mitgefühl und politische Verantwortung

Rednermacherin - Judith Torma


Judith Torma blogt seit 2007 hier auf dem Rhetorikblog. Als Tübinger Rhetorikerin unterrichtet sie seit 2003 Jahren Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen. Hier auf dem Blog verschenkt Sie Rhetoriktipps und freut sich über den Dialog mit Ihren Lesern & Hörern.

Comments are closed.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}