Generation Y ist auch noch streitlustig, was machen?

Die Generationen Y & Z sind streiten gewöhnt, aber…Streitlustigen

…. nicht einfach so und mit den Fäusten vorran.

Jugend Debattiert begleitet in vielen Schulen in ganz Deutschland und nun auch schon international Lehrer, Schüler und auch Eltern dabei gesittet zu streiten.

Sie meinen das geht nicht und ob! Der Streit hat sein Zuhause in Debatten gefunden. In ganz unterschiedlicher Form finden sich dort Schülerinnen und Schüler zusammen um über für sie wichtige Themen zu diskutieren. Hinzukommt der Wettstreit, denn unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten finden der Bundeswettbewerb statt. Ganz ähnlich der Mathe-Olympiade.

Wer Blut geleckt hat bleibt auch dabei. Fast alle großen Universitäten bieten heute Debattier Clubs an. Auch hier wird nicht einfach nur so gestritten, sondern in festen Formen miteinander debattiert. Einige Studierende nehmen dann auch an nationalen und internationalen Wettkämpfen teilen.

Es gibt so gar eine Weltmeisterschaft der universitären Debattier Clubs.

Diese geschulten Debattanten finden nun Jahr für Jahr den Weg in die Wirtschaftsunternehmen und stoßen dort häufig auf Unverständis. Streitlustigen

Ja es gibt einige wenige Unternehmen, die geziehlt nach Absolventen suchen, die Streit- und Debattenfähigkeit mitbringen, aber das ist ein verschwindend geringer Prozentsatz.

Häufiger ist eine hitzige Diskussion auf den Flur oder in die Teeküche verbannt anstatt gesittet im Meeting bestritten zu werden.

Das Resultat – diese gut geschulten Streithälse sind frustriert und kündigen innerlich.

Damit vergeben viele Firmen ungeahntes Potential. Streitlustigen

Podcast – Sind Sie bereit für die Welle der Streitlustigen?

 

 

 

10 Schritte um eine Streitkultur auf Augenhöhe als Sandwich-Manager zu etablieren

Dienstag, 22.09.2015, 16:00 – 17:00 Uhr Streitlustigen

21-Tage-Orientierungskurs für eine Streitkultur auf Augenhöhe

titel für online kurse - lang - Orientierungskurs

Hier bloggt die Rednermacherin

Judith Torma Goncalves ist die Rednermacherin. Die Rhetorik ist ihr Herzensthema. Als Schulsprecherin erste Auftrittserfahrungen, als AuPair den Faible für Debatten entdeckt und im Studium der Rhetorik ein Zuhause gefunden.

Seit 2003 arbeitet die Rednermacherin als Dozentin, Trainerin und Beratering

Einfach anrufen

Judith Torma Goncalves, M.A. der Rhetorik

Grünauer Weg 8

14712 Rathenow

+49 3385 51 79 39

top
Template Design © VibeThemes. All rights reserved.

Setup Menus in Admin Panel