• Home
  • |
  • Adjektive mit D – Rhetorikübung

Adjektive mit D – Rhetorikübung

Auf in eine neue Runde um unseren Wortschatz zu stärken. Heute geht es um Adjektive mit „d“. Auf den ersten Blick gar nicht soooooooooo schwierig. Prüfen Sie sich selbst und schreiben Sie einfach 10 Adjektive auf, die allesamt mit „d“ beginnen.

Hier kommen meine 10 Adjektive:

dämmerig
dankbar
dauernd
defekt
deflorierend
dekuvrierend
demaskierend
dement
diametral
dichtotomisch

Ich bin gespannt auf Ihre Beispiele und vielleicht erinnern oder erlernen Sie dabei so gar einige ausgefallene Adjektive, um so Ihren Wortschatz zu erweitern.

Wie male ich Strichmännchen?

Related Posts

Redeanalyse: Weihnachtsansprache von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 2024

Redeanalyse: Weihnachtsansprache von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 2024

Vergleich dreier politischer Reden nach dem Anschlag in Magdeburg

Vergleich dreier politischer Reden nach dem Anschlag in Magdeburg

Redeanalyse: Robert Habecks Ansprache nach dem Anschlag in Magdeburg im Fokus

Redeanalyse: Robert Habecks Ansprache nach dem Anschlag in Magdeburg im Fokus

Analyse der Rede von Olaf Scholz nach dem Anschlag in Magdeburg – Mitgefühl und politische Verantwortung

Analyse der Rede von Olaf Scholz nach dem Anschlag in Magdeburg – Mitgefühl und politische Verantwortung

Rednermacherin - Judith Torma


Judith Torma blogt seit 2007 hier auf dem Rhetorikblog. Als Tübinger Rhetorikerin unterrichtet sie seit 2003 Jahren Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen. Hier auf dem Blog verschenkt Sie Rhetoriktipps und freut sich über den Dialog mit Ihren Lesern & Hörern.

  1. Mh sagte ich was von einfach? Freue mich aber, dass Sie mitgemacht haben.

    Je öfter Sie solche Übungen machen, desto einfach wird es, versprochen.

    Wer macht als nächster mit?

Comments are closed.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}