A wie – Abschwächung

Das Lateinische bezeichnet die Abschwächung als minutio. Bereiche einer Rede, die einen Sachverhalt oder ein Argumente abschwächen oder verringern werden in der Fachsprache als minutio bezeichnet. Das Gegenstück zur minutio ist die amplificatio. Laut Quintilian liegen für beide Verfahren die gleichen Mittel und Verfahren zugrunde. Es geht in der Hauptsache darum Argumente klar und eindeutig zu verringern.

Beispiel:

1. Verkleinerung

Sie dient der Relativierung möglicher Gegenargumente, z.B. Anschaffungskosten oder laufenden Belastungen. Beispiel: Der Solarkollektor kostet zwar 24.000,- Euro, pro Monat sind das bei einer Nutzungsdauer von 20 Jahren allerdings nur 100 Euro. [[1] in Anlehung an: http://de.wikipedia.org/wiki/Argumentation; 06.02.2006]

23. Mai 2007

Hier bloggt die Rednermacherin

Judith Torma Goncalves ist die Rednermacherin. Die Rhetorik ist ihr Herzensthema. Als Schulsprecherin erste Auftrittserfahrungen, als AuPair den Faible für Debatten entdeckt und im Studium der Rhetorik ein Zuhause gefunden.

Seit 2003 arbeitet die Rednermacherin als Dozentin, Trainerin und Beratering

Einfach anrufen

Judith Torma Goncalves, M.A. der Rhetorik

Grünauer Weg 8

14712 Rathenow

+49 3385 51 79 39

top
Template Design © VibeThemes. All rights reserved.

Setup Menus in Admin Panel