Mitmachaktion: 10 interessante Dinge über mich

JTG_RednermacherinMein erster Gedanke: Schon wieder so eine Auflistung. Schmökerte jedoch interessiert weiter. Natalie Schnack vertritt mit Ihrem Ansatz des Improtheaters und des NLPs so eine ganz andere Welt als die meine und dennoch schätze ich Ihre Art sich den Dingen zu nähern.

Wer meinen Rhetorikblog aufmerksam liest, der wird bemerken, dass ich hin und wieder Mitmachaktionen oder anderen Themen von der „frechen Frau“ aufgreife. Hier und hier. So habe ich mich nach etwas Bedenkzeit dazu entschlossen auch hier mitzumachen.

Mitmachaktion: 10 interessante Dinge über mich

 

 

  1. Ich bin Rhetorikerin und mag es nicht als Trainerin oder Coach vorgestellt zu werden. Schließlich habe ich einen Abschluss als Rhetorikerin von einer sehr guten Uni mit sehr guten Noten und kein 0815 Zertifikat von der Trainervereinigung.
  2. Ich bin mit Herzen Havelländerin, im Pass Deutsche, verliebt in einen Portugiesen, die Tochter eines Ungarn und blicke auf viele tolle Erfahrungen in den USA zurück. Ich bin mehr Multikulti als meine blauen Augen und blonden Haaren erahnen lassen. Wir sprechen täglich 4 Sprachen daheim.
  3. Ich bin fasziniert von alten Schriften und Büchern – das älteste Original, das ich in Händen hielt, stammte aus dem Jahr 1456.
  4. Ich liebe herzhafte Debatten, spiele dabei immer oberhalb der Gürtellinie.
  5. Ich teile gern Persönliches, spreche aber nicht über Privates in der Öffentlichkeit oder poste Kinderfotos auf FB.
  6. Ich bin sehr gut vernetzt in meinem Großraumbüro über Xing, Twitter und Facebook und liebe den Austausch.
  7. Ich versinke gern und ohne ein Gefühl für Zeit und Raum in guten historischen Romanen und Verfilmungen.
  8. Ich stehe mit der deutschen Rechtschreibung von Anfang an auf Kriegsfuß und bevorzuge die mündliche Rede – habe bereits darüber nachgedacht meinen Rhetorikblog auf Podcasts-only umzustellen – vielleicht auch Videobeiträge.
  9.  Ich liebe es, wenn sich ein kleines Feuer in lodernde Flammen verwandelt. Genau das passiert oft bei Rednern, die sich selbst entdecken.
  10. Ich genieße die Aufmerksamkeit meiner Zuhörer und freue mich über jeden Applaus – das ist (fast) die beste Bezahlung für meine Arbeit.

labelMir ist bei dieser Aktion erneut aufgefallen, wie sehr ich meinen Beruf schätze; wie wichtig die Arbeit mit anderen Menschen für mich ist und ich unbedingt weitermachen werde. Viele der Dinge, die ich oben beschrieben habe, werden bald wieder Wirklichkeit werden. Zum Beispiel in einem meiner nächsten Seminare, wohl noch intensiver bei meinem ersten alleinigen Messeauftritt.

Ich freue mich sehr auf Hamburg und die Messe Personal Nord 2013. Ich bin mir sicher, dass alle 10 Punkte in diesen zwei Tagen voll und ganz auf ihre Kosten kommen werden. Seien Sie doch dabei und besuchen Sie mich auf meinem Stand in Halle H Stand D 36 oder auf der Trainingsfläche 2.

Hier bloggt die Rednermacherin

Judith Torma Goncalves ist die Rednermacherin. Die Rhetorik ist ihr Herzensthema. Als Schulsprecherin erste Auftrittserfahrungen, als AuPair den Faible für Debatten entdeckt und im Studium der Rhetorik ein Zuhause gefunden.

Seit 2003 arbeitet die Rednermacherin als Dozentin, Trainerin und Beratering

Einfach anrufen

Judith Torma Goncalves, M.A. der Rhetorik

Grünauer Weg 8

14712 Rathenow

+49 3385 51 79 39

top
Template Design © VibeThemes. All rights reserved.

Setup Menus in Admin Panel