Seit Jahren unterrichte an der VWA-Eberswalde – unser Thema: Der Fachvortrag.
In der Vorlesung empfehle ich immer wieder die Trias der Rhetorik voll auszuschöpfen – informieren, überzeugen und unterhalten.
Wie beurteilen Sie Humor, Unterhaltung, Lachen in Fachvorträgen. Welche Fachvorträge begegnen Ihnen in Ihrem Berufsleben?
Bei der Informationsflut, der wir in Fachvorträge gegenüberstehen, droht uns eine Lawine von Informationen zu überrollen. Wie schätzen Sie hier die Funktion des „delectare“ (lateinisch für unterhalten,emotional bewegen) ein?
So frage ich im Monat Oktober:
Dürfen Fachvorträge zum Lachen einladen?
Bitte stimmen Sie ab!
[poll id=“3″]
Die Umfrage läuft bis zum 31.10.2012. Dann werde ich von den Ergebnissen berichten.
Abonnieren Sie den Rhetorikblog und meine Auswertung kommt in der ersten November Woche frei Haus.
Frage an meine Leser:
Wie erleben Sie Humor/Unterhaltung/Lachen in Fachvorträgen? Kommentare sind willkommen
p.s.: Humor in Vorträgen bewerten Sie positiv? Dann geben Sie mir hier Ihre Stimme. Danke
Neueste Kommentare