• Home
  • |
  • Einfach nur verletzt oder Strategie? – Ballack

Einfach nur verletzt oder Strategie? – Ballack

Einfach nur verletzt oder Strategie? Die Medien greifen es seit Bekanntgabe immer wieder auf. Ballack ist verletzt und ob er einsetzbar ist, bleibt bis kurz vor Anpfiff ein Geheimnis. Mehr zu den Hintergründen:

Top Secret: Die
Krankenakte Ballack

Auch am Sonntagnachmittag
Rätselraten um die Verletzung

Aus rhetorischer Sicht stellt sich nun die Frage: einfach nur unklar oder Strategie?

Aus meiner Sicht ist das eindeutig Strategie. Die lateinische Rhetorik kennt den Begriff „obscuritas“ – die Verdunklung. Nun hier wird eindeutig die Antwort und Bekanntgabe verdunkelt, verzögert und kein Einblick gewährt. Ein hervorragendes Beispiel des Herrn Löw wie die Rhetorik in Ihrer Strategie arbeitet.

Nun stellt sich nur die Frage, ob es irgend wann als Bummerang zurück kommt, wie bei so vielen anderen in der Geschichte der menschlichen Kommunikation?

Related Posts

Die Gezeiten Ihrer Karriere: Was Sie als junge Führungskraft von Ebbe und Flut lernen können!

Die Gezeiten Ihrer Karriere: Was Sie als junge Führungskraft von Ebbe und Flut lernen können!

Was nicht von Herzen kommt, geht nicht zu Herzen: Rhetorik-Tipps für junge Führungskräfte

Was nicht von Herzen kommt, geht nicht zu Herzen: Rhetorik-Tipps für junge Führungskräfte

„Der Spiegel sagt immer die Wahrheit“ – Wie Selfies und Instagram uns Feedback geben

„Der Spiegel sagt immer die Wahrheit“ – Wie Selfies und Instagram uns Feedback geben

Rednermacherin - Judith Torma


Judith Torma blogt seit 2007 hier auf dem Rhetorikblog. Als Tübinger Rhetorikerin unterrichtet sie seit 2003 Jahren Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen. Hier auf dem Blog verschenkt Sie Rhetoriktipps und freut sich über den Dialog mit Ihren Lesern & Hörern.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}