Die Gestik lebt – der Handkuß


Der Handkuß in der Politik

Eine Auswahl der Besten – oder sind Sie da anderer Meinung?

Hier kommt das Videokus.jpg

Der Handkuss des Präsidenten – oder wie sich Jacques Chirac gleich zweimal daneben benahm

Die erste Auslandsreise von Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sie nach Frankreich geführt. Dort begrüßte sie der französische Ministerpräsident scheinbar formvollendet mit einem Handkuss. Doch tatsächlich beging er einen Fauxpas.

Präsident Jacques Chirac begrüßte Kanzlerin Merkel „formvollendet“ – hauchte ihr aber seinen Handkuss auf die Hand, nachdem er seine eigene Hand über die der Kanzlerin gelegt hatte. Im Grunde galt der Handkuss also ihm.


Doch das war nicht der einzige Fauxpas. Bei dem aus dem spanische Hofprotokoll stammenden Begrüßungszeremoniell sind die Regeln streng. Der Herr beugt sich leicht zur Hand der Dame und hebt diese wiederum nur leicht an. Der Handkuss wird nur angedeutet, niemals die Hand mit den Lippen berührt, und diese werden auch nicht gespitzt.


Hinzu kommt, dass beim gesamten Handkuss der Blickkontakt stets gewahrt werden muss – damit sich der Herr nicht im Dekolleté seines Gegenübers verliert. Auch hier lag der französische Präsident bei seinem Handkuss daneben.

Quelle: http://www.vnr.de/vnr/selbstorganisationerfolgsstrategien/stiletikette/praxistipp_24982.html


19. Mai 2007

Hier bloggt die Rednermacherin

Judith Torma Goncalves ist die Rednermacherin. Die Rhetorik ist ihr Herzensthema. Als Schulsprecherin erste Auftrittserfahrungen, als AuPair den Faible für Debatten entdeckt und im Studium der Rhetorik ein Zuhause gefunden.

Seit 2003 arbeitet die Rednermacherin als Dozentin, Trainerin und Beratering

Einfach anrufen

Judith Torma Goncalves, M.A. der Rhetorik

Grünauer Weg 8

14712 Rathenow

+49 3385 51 79 39

top
Template Design © VibeThemes. All rights reserved.

Setup Menus in Admin Panel