Fittnesstraining für Ihren Kopf. Das ist unser Ziel. Nutzen Sie die Kraft des Wortes, um Ihre Zuhörer zu überzeugen.
kärglich
kalkig
kalkweiß
kapital
kategorisch
klatschsüchtig
klassisch
kitzlig
kiesetig
knickstiebelig
Beteiligen sich und schreiben Sie Ihre 10 Adjektive mit „k“ in die Kommentare.
Weitere Rhetorikübungen bauen auf diese Übung auf, finden Sie die Synonyme oder schreiben Sie einen zusammenhängenden Text, in dem möglichst alle bzw. möglichst viele Adjektive vorkommen. Sie vereinfachen damit das Kopfkino Ihrer Leser.
Judith Torma blogt seit 2007 hier auf dem Rhetorikblog. Als Tübinger Rhetorikerin unterrichtet sie seit 2003 Jahren Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen. Hier auf dem Blog verschenkt Sie Rhetoriktipps und freut sich über den Dialog mit Ihren Lesern & Hörern.
konservativ
kreidebleich
knauserig
krankhaft
künstlich
kontrovers
kurzsichtig
kompliziert
kaltherzig
kindisch
kompromisslos
klein
kleinlich
kindisch
komisch
kämpferisch
kunstvoll
künstlich
klammernd
klobig
klingend
kurz, kunterbunt, kapriziös, kulturell, kantig, kauzig, kleinlaut, klebrig, kariert, katastrophal
kreativ
1. klug
2. kernig
3. klebrig
4. klandestin
5. kostspielig
6. köstlich
7. kafkaesk
8. kartesisch
9. kursiv
10. kleinlich