8 Quintilian – Ausbildung des Redners – Übung – Zeigefinger

Willkommen zur 8. Episode unsererer Podcastreihe um Quintilian und seine Aussagen zur Körpersprache. Heute konzentrieren wir uns auf die Fingerhaltung und welche Auswirkungen bestimmte Gesten haben. In der Zeit der antiken Rhetorik und deren Umsetzung im Senat kannte jeder Orator und das Auditorium die Bedeutung der Gestik. Heute vor allem auch in unserer schnell lebigen Zeit ist diese Kodierung verloren gegangen.  Ich freue mich aber über Rückmeldungen und Erfahrungen wie Sie selbst den Umgang mit der Gestik empfinden und welche Dinge Ihnen in der Beobachtung auffallen, denn Rhetorik ist die „ars observatio“, die Kunst des Beobachten. In diesem Sinne auf gute Beobachtungen.

 

8 Quintilian – Ausbildung des Redners – Übung – Zeigefinger (download)

 

 


Ihre Judith Torma

Jetzt mehr über Ihre Hände erfahren! Nutzen Sie Ihre Gestik sinnvoll!

Nutzen Sie diesen Selbstlernkurs, um mit Ihrem ganzen Körper zu sprechen.

Wohin mit den Händen? Selbstlernkurs

Ja, ich will wissen, was dieser Selbstlernkurs zu bieten hat?

Hier bloggt die Rednermacherin

Judith Torma Goncalves ist die Rednermacherin. Die Rhetorik ist ihr Herzensthema. Als Schulsprecherin erste Auftrittserfahrungen, als AuPair den Faible für Debatten entdeckt und im Studium der Rhetorik ein Zuhause gefunden.

Seit 2003 arbeitet die Rednermacherin als Dozentin, Trainerin und Beratering

Einfach anrufen

Judith Torma Goncalves, M.A. der Rhetorik

Grünauer Weg 8

14712 Rathenow

+49 3385 51 79 39

top
Template Design © VibeThemes. All rights reserved.

Setup Menus in Admin Panel