Glaubwürdigkeit oder Perfektionismus – was überzeugt Ihre Zuhörer?
Glaubwürdigkeit oder Perfektionismus – was überzeugt Ihre Zuhörer?
Wenn Sie an Ihre letzte Entscheidung denken, was hat Sie persönlich mehr überzeugt? War es, weil die Person glaubwürdig auf Sie wirkte oder weil alles perfekt lief?
Machen Sie eine Strichliste
Wann ist Ihnen was wichtig? Wann legen Sie wert auf ein perfektes Ergebnis und wann zählt mehr die Glaubwürdigkeit?
Judith Torma blogt seit 2007 hier auf dem Rhetorikblog. Als Tübinger Rhetorikerin unterrichtet sie seit 2003 Jahren Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen. Hier auf dem Blog verschenkt Sie Rhetoriktipps und freut sich über den Dialog mit Ihren Lesern & Hörern.
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}