#Rhetorikübung – Zungenbrecher Es soll vorkommen, dass die Nachkommen mit dem Einkommen nicht mehr auskommen…

Rhetorikübung – Zungenbrecher

Es soll vorkommen, dass die Nachkommen mit dem Einkommen nicht mehr auskommen und dann vollkommen verkommen umkommen.

Zungenbrecher dienen dazu die Zunge durch Wortspiele zu lockern und uns auf den Redemoment vorzubereiten.

In meinen Seminaren nutze ich Zungenbrecher auch für andere Zwecke:

Zungebrecher

  • stärken unser Bewußtsein für Pausen
  • erfordern den Einsatz von Gestik & Mimik
  • wollen mal laut und mal leise
  • mal schnell oder mal langsam gespochen werden

Zungenbrecherübung – worauf kommt es an?

Einen Zungenbrecher schnell und außer Atem herunter zurasseln, nun das kann fast jeder. Nur mit Übung gelingt es aus dem Zungenbrecher eine wirkungsvolle Übung für die rhetorischen Fertigkeiten werden zu lassen.

Lesen Sie den Zungenbrecher aufmerksam durch und sprechen Sie jedes Wort deutlich aus. Überlegen Sie dann wirkungsvolle Pausen zu setzen und mit der Stimmlage zu spielen.

 

28. März 2012

Hier bloggt die Rednermacherin

Judith Torma Goncalves ist die Rednermacherin. Die Rhetorik ist ihr Herzensthema. Als Schulsprecherin erste Auftrittserfahrungen, als AuPair den Faible für Debatten entdeckt und im Studium der Rhetorik ein Zuhause gefunden.

Seit 2003 arbeitet die Rednermacherin als Dozentin, Trainerin und Beratering

Einfach anrufen

Judith Torma Goncalves, M.A. der Rhetorik

Grünauer Weg 8

14712 Rathenow

+49 3385 51 79 39

top
Template Design © VibeThemes. All rights reserved.

Setup Menus in Admin Panel