10 Fehler in Streitgesprächen
Diskussionen, Debatten und Streitgespräche finden täglich tausendfach statt. In Deutschland, so habe ich den Eindruck, haben wir die Kultur für …
Read More7 Eigenschaften der Überzeugungsrede
Die Grundfrage vieler Redner ist: „Will ich informieren oder überzeugen?“ Die Rhetorik kennt drei große Kategorien der Rede. Die Festrede, …
Read MoreSag mir, wo die Blumen sind!
Vor einigen Tagen sah ich diesen einsamen und verlassenen Blumentopf am Eingang eines großen wichtigen Hauses stehen. Mein erster Gedanke: …
Read MoreSoll ich Ihnen die Stulle schmieren? Was? Na soll ich Ihnen die Stulle schmieren? Was? Soll ich – ach was geben Sie mal her!
Dialog zwischem technischem Dienst und älterem Mann ca. 80 Jhare alt. Szenario am Tisch sitzen 5 weiter ältere Menschen, einige …
Read MoreStattys mit vollem Körpereinsatz – überall präsentieren
Meine Begeistung für die Write&Slide Pads aus dem Hause Finnovations schimmert hier im Rhetorikblog immer wieder durch. Heute habe ich …
Read MoreWohin mit den Händen? Reden leben von Gestik und Mimik!
Wohin nur mit den Händen? Henkeltasse, Fußballer, Zinsoldat? Es geht auch anders. Lernen Sie das rhetorische Fenster kennen und geben Sie Ihren Händen ein zu Hause.
Read MorePapandreou handelt „rhetorische“ angemessen – Kommentar
importantPapandreou denke über ein Referendum nach/important Quelle Griechenland, die Geburtsstätte der Demokratie wird seit Monaten fremdregiert – die EU Kommission, …
Read MoreMeetings – Linkübersicht
In den letzten Monaten habe ich mich intensiv mit dem Thema Meetings beschäftig. Immer mehr Mitarbeiter von Firmen treten mit …
Read MoreDen Weichmachern auf die Schliche kommen….
Weichmacher schwächen Überzeugungskraft ‚(Link zum Podcast) lautet 2009 der Titel eines meiner Rhetorikpodcasts. In meinen Rhetorikseminaren, beobachten wir häufig, welche …
Read More10 Rhetorik-Tipps für Frauen
Frauen tendieren häufig zu zwei Extremen – dem „Gretchen Müller“ und der „Xanthippe„, Männer hingegen geben gern den „Gert Schröder“ …
Read More
Neueste Kommentare