Rhetorik im Leben

12

Feb'15

So gelingt das Liebesgeständnis zum Valentinstag

3 Tipps zum Valentinstag Mit diesem 3 Tipps treffen Sie am Valentinstag ins Schwarze.   Viel Freude beim nächsten Liebesgeständnis …

Read More

06

Feb'15

Allein im #Homeoffice? Nicht bei mir!

Wie viele andere Trainer und Dozenten arbeite ich von zu Hause aus und ich liebe es! Claudia Kauscheder fragt in …

Read More

22

Dez'14

Weihnachtswichteln im WEC

Der WEC ist der Treffpunkt für Unternehmerinnen auf Xing Woman Entrepreneur Club Seit vielen Jahren schon bin ich mal mehr …

Read More

16

Dez'14

Weihnachtsgrüße und kollegiale Unterstütztung

Wertschätzung und Anerkennung sind wichtige Momente in der Rhetorik. Wertschätzung mit Weihnachtskarten Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit versenden Firmen, Unternehmen …

Read More

15

Dez'14

Weihnachtsgrüße gern gesehen!

Seit vielen  Jahren verbindet mich eine innige Zusammenarbeit mit der Credietreform. Der Creditreform in Brandenburg. Gern betreue ich dort Unternehmerinnen …

Read More

07

Okt'14

Wie erleben wir #Digitalleben? – Blogparade

Rhetorik ist Grundmittel zur Demokratie #digitalleben und anders wo. Der Streit der Meinungen war schon bei den Griechen Grundlage für …

Read More

10

Jun'14

Welche Verbalattacken lassen Sie verletzt zurück?

Na, dass Sie nicht im Thema stehen, das pfeifen ja schon die Spatzen vom Dach!“ Verbalattacken, Killerphrasen  – persönliche Angriffe …

Read More

27

Dez'13

Lampenfieber als Freund entdecken

Wie drückt sich Lampenfieber aus? Die Knie zittern, die Röte wanderte vom Hals ins Dekoltee, die Hände werden feucht und …

Read More

09

Dez'13

Wertschätzung und Anerkennung ausdrücken

Wertschätzung und Anerkennung kommen nicht nur in der Weihnachtszeit und zum Jahresende gut an. Auch zum Jahresanfang reden wir viel …

Read More

02

Dez'13

Halten Sie Ihre Weihnachtsansprachen kurz & kurzweilig

Die kurze Rede (ca. 1 Stunde) ist vorbei. Mei, mei, die armen Zuhörer! Wie lang darf die betriebliche Weihnachtsansprache sein? …

Read More

Hier bloggt die Rednermacherin

Judith Torma Goncalves ist die Rednermacherin. Die Rhetorik ist ihr Herzensthema. Als Schulsprecherin erste Auftrittserfahrungen, als AuPair den Faible für Debatten entdeckt und im Studium der Rhetorik ein Zuhause gefunden.

Seit 2003 arbeitet die Rednermacherin als Dozentin, Trainerin und Beratering

Einfach anrufen

Judith Torma Goncalves, M.A. der Rhetorik

Grünauer Weg 8

14712 Rathenow

+49 3385 51 79 39

top
Template Design © VibeThemes. All rights reserved.

Setup Menus in Admin Panel